Ihre kritischen Fragen
Exzellenz Empfehlungssystem
Bauen Sie auf reale Werte – mit ausgewählten Wohnimmobilienprojekten unserer erfahrenen Kooperationspartner und regelmäßiger Zinsausschüttung
Anlegerkapital
Ausgezahlte Zinsen
>7%
2x jährlich eine Ausschüttung. So machen Sie sich die Rendite von Immobilien ohne die Kopfschmerzen von Mietern und der Verwaltung von Objekten zu Nutze!
Ihre kritischen Fragen
Die Kreditwürdigkeit des Emittenten entscheidet maßgeblich über das Ausfallrisiko der Anleihe. Sie müssen sich fragen: Handelt es sich um einen erstklassigen Schuldner mit einem stabilen Geschäftsmodell, oder ist das Risiko erhöht?
Eine Anleihe muss stets unter Risiko-Rendite-Gesichtspunkten bewertet werden. Fragen Sie sich: Steht die gebotene Verzinsung (Kupon) in einem angemessenen Verhältnis zu Laufzeit, Marktbedingungen und Kreditrisiko? Vergleichen Sie die Rendite mit alternativen Investments am Kapitalmarkt und berücksichtigen Sie auch die aktuelle Zinsstrukturkurve.
Die Laufzeit beeinflusst nicht nur das Zinsänderungsrisiko (Duration), sondern auch die Flexibilität in Ihrem Portfolio. Fragen Sie sich: Passt die Laufzeit in mein Anlageziel und meine Liquiditätsplanung? Ist die Anleihe an liquiden Märkten handelbar oder handelt es sich um eine Nischenemission, die im Ernstfall nur schwer veräußert werden kann?
Fragen Sie sich, welche rechtlichen Details im Anleiheprospekt festgeschrieben sind: Gibt es Nachrangigkeit, Kündigungsrechte, Covenants oder besondere Bedingungen? Prüfen Sie zudem steuerliche Aspekte wie die Abgeltungsteuer, Quellensteuer bei Auslandsanleihen oder Spezialregelungen bei Strukturprodukten, um böse Überraschungen zu vermeiden.